
Für Patienten & Ärzte in Uster & Umgebung
Diese Seite richtet sich an interessierte Patientinnen und Patienten sowie an zuweisende Ärztinnen und Ärzte. Bei Nila Ernährungsberatung erhalten Sie professionelle, einfühlsame und zielgerichtete Unterstützung – persönlich in Uster oder online per Videoberatung.
Für interessierte Patient:innen
Eine offene, ehrliche und respektvolle Kommunikation steht bei meiner Beratung im Zentrum. Ich begleite Sie auf dem Weg zu Ihrem individuellen Ziel, sei es Gewichtsreduktion, Beschwerdelinderung bei chronischen Erkrankungen oder ein besseres Essverhalten. Dabei ist Ihre aktive Mitarbeit entscheidend – gemeinsam erreichen wir nachhaltige Ergebnisse.
Vielleicht entdecken Sie unterwegs sogar Ihr ganz persönliches Gleichgewicht im Umgang mit Ernährung und Lebensstil.
Das benötigte Verordnungsformular steht Ihnen hier als PDF zum Download zur Verfügung.
Verordnung Ernährungsberatung
Falls Sie eine Verordnung Ihres Arztes/ Ihrer Ärztin erhalten haben, werden die Kosten für die Ernährungsberatung von der Grundversicherung Ihrer Krankenkasse übernommen. Wenn Sie bereits bei einer Ernährungsberaterin/ einem Ernährungsberater waren, klären Sie im Vorfeld ab, ob die Grundversicherung die Kosten weiterhin übernimmt.
Kostenübersicht für Selbstzahler
Falls Sie keine ärztliche Verordnung haben, profitieren Sie von fairen Konditionen:
- CHF 40 pro 15 Minuten
- Erstberatung ca. 60 Minuten (CHF 160)
- Folgegespräche ca. 30–45 Minuten (CHF 80–120)
Beratung bequem per Video
Sie wohnen nicht in Uster oder möchten flexibel bleiben? Kein Problem! Ich biete meine Ernährungsberatung auch online via Zoom an. Die Beratung ist ebenso persönlich und individuell wie vor Ort – und in vier Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch.
Für Ärztinnen & Ärzte
Vielen Dank für Ihre Überweisung und Ihr Vertrauen. Mit einer gültigen ärztlichen Verordnung übernimmt die Grundversicherung die Kosten für die Ernährungsberatung bei bestimmten Diagnosen.
Nutzen Sie das standardisierte Verordnungsformular gem. Art. 9b KLV, um Patient:innen zur Ernährungsberatung zu überweisen.
Abgedeckte Diagnosen
- Stoffwechselkrankheiten (z. B. Diabetes Typ 2)
- Adipositas bei Erwachsenen (BMI > 30) inkl. Folgeerkrankungen
- Adipositas bei Kindern/Jugendlichen (> 97. Perzentile bzw. > 90. mit Folgeerkrankungen)
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Erkrankungen des Verdauungstrakts
- Nierenerkrankungen
- Fehl- und Mangelernährungszustände
- Nahrungsmittelallergien & -unverträglichkeiten
Die Ernährungsberatung unterliegt nicht der Wirtschaftlichkeitsprüfung und erfolgt stets gemäss den aktuellen Richtlinien.
Fachliche Schwerpunkte meiner Arbeit
Ich arbeite gezielt mit Patientinnen und Patienten mit:
- Adipositas (inkl. bei bariatrischen Eingriffen und/ oder bei medikamentöser Unterstützung)
- Fehl- und Mangelernährung (v.a. geriatrische Patient:Innen, Essstörungen nach Rücksprache)
- Diabetes mellitus Typ 2
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Durch meinen fundierten Ausbildungshintergrund und meine klinische Erfahrung kann ich individuell, fachlich präzise und empathisch auf Ihre Patient:innen eingehen.